Der Frühling liegt in der Luft! Die Tage werden länger, das Licht heller – und viele Menschen verspüren jetzt den Wunsch, ihre vier Wände mal wieder richtig auf Vordermann zu bringen. Doch selbst wer fleißig den Frühjahrsputz angeht, übersieht oft einige Stellen. Damit dein Zuhause im April wirklich rundum frisch ist, solltest du diese 7 oft vergessenen Bereiche unbedingt miteinbeziehen.
1. Fußleisten und Sockelleisten
Man läuft täglich daran vorbei – aber wann hast du sie zuletzt gereinigt? Fußleisten sammeln über die Zeit Staub, Tierhaare und Schmutzstreifen.
Tipp vom Profi: Mit einem feuchten Mikrofasertuch oder der Bürstendüse des Staubsaugers reinigen. In der Küche hilft etwas Spülmittel im Wasser bei fettigen Ablagerungen.
2. Lichtschalter & Türgriffe
Diese Flächen werden ständig angefasst, aber fast nie gereinigt. Dabei sind sie wahre Sammelstellen für Bakterien, Fett und Fingerabdrücke.
So geht’s: Mit einem Desinfektionstuch oder einem Tuch mit verdünntem Essig reinigen und sanft abwischen.
3. Hinter und unter Möbeln
Was man nicht sieht, ignoriert man gerne. Doch unter Sofas, Betten und Schränken sammeln sich Staub, Krümel und Allergene.
Frühjahrs-Aktion: Möbel nach Möglichkeit verrücken und darunter gründlich staubsaugen. Auch hinter TV-Möbeln oder Kommoden nicht vergessen!
4. Fensterrahmen & Jalousien
Die Fensterscheiben werden meistens geputzt – aber was ist mit den Rahmen, Schienen und Jalousien?
So geht’s: Mit einer schmalen Düse am Staubsauger oder einer alten Zahnbürste groben Schmutz entfernen. Danach feucht nachwischen.
5. Oberseiten von Schränken & Regalen
Aus den Augen, aus dem Sinn – bis einem beim Herunterholen einer Schale eine Staubwolke entgegenkommt.
Tipp: Mit einem langen Staubwedel oder einem Lappen plus Allzweckreiniger drüberwischen. Zeit sparen für das nächste Mal: Küchenrolle oder Zeitung oben auslegen.
6. Duschvorhang & Duschvorhangfolie
Das Bad glänzt – aber der Duschvorhang? Der wird oft vergessen und ist ein perfekter Ort für Schimmel & Bakterien.
Reinigung: Die meisten Duschvorhänge (Stoff oder Kunststoff) können mit ein paar Handtüchern zusammen in der Waschmaschine gewaschen werden.
7. Die Reinigungsutensilien selbst
Ja, auch deine Reinigungsgeräte müssen mal gereinigt werden! Ein schmutziger Wischmopp oder voller Staubsauger verteilt nur mehr Dreck.
So bleibt alles sauber:
- Mopps und Mikrofasertücher regelmäßig (mind. 1x pro Woche) waschen
- Staubsaugerfilter leeren und reinigen
- Schwämme regelmäßig austauschen
🌿 Fazit
Ein gründlicher Frühjahrsputz tut nicht nur dem Zuhause gut – sondern auch dem Wohlbefinden. Wer diese oft vergessenen Stellen mit einbezieht, sorgt für ein wirklich rundum sauberes Gefühl.
Keine Zeit oder Lust auf Frühjahrsputz? Kennedyreinigung übernimmt das gern für dich – einfach online Termin buchen und zurücklehnen!