Die schmutzige Wahrheit über “saubere” Restaurants
Lebensmittelkontrolleure prüfen sichtbare Bereiche, doch mikrobiologische Tests zeigen, dass 72% der Restaurants in diesen übersehenen Ecken kritische Keimbelastungen aufweisen (Journal of Food Safety, 2024).
Bei Kennedyreinigung haben wir über 200 deutsche Gastronomiebetriebe von versteckten Biofilmen und Allergenen befreit. Hier sind die häufigsten Problemzonen:
Keimherd 1: Eismaschinen
Das Risiko:
- Jede 3. Maschine enthält E. coli (FDA-Daten)
- Schimmelbildung in Ablaufschläuchen
Profireinigung:
- Wöchentliche Desinfektion mit lebensmittelechten Reinigern
- Monatliche Entkalkung gegen Biofilme

Keimherd 2: Speisekarten
Schockierende Fakten:
- Karten tragen 100-mal mehr Bakterien als Toilettensitze (UCLA-Studie)
Lösung:
- Laminierte Karten: Desinfektion mit 70%igem Alkohol nach jeder Schicht
- QR-Code-Menüs: Reduziert Keime um 90%
Keimherd 3: Dunstabzugshauben
Warum kritisch?
- Fettablagerungen → Brandgefahr
- Lockt Schädlinge an
Kennedyreinigung-Methode:
- Vierteljährliche Fettentfernung mit Industriedampfreinigern
- Filterwechsel alle 6 Monate
Keimherd 4: Gewürzspender
Laborergebnisse:
- Ketchup-Aufsätze enthalten in 22% der Tests Salmonellen
Vorbeugung:
- Tägliche Demontage + Einweichen in Peressigsäure-Lösung
Keimherd 5: Bodenabläufe
Wissenschaftliche Erkenntnis:
- Abflüsse enthalten antibiotikaresistente Keime (WHO-Bericht)
Professionelle Lösung:
- Enzymbehandlungen zersetzen organische Ablagerungen
- UV-Desinfektion für Hochrisikobereiche
Fallstudie: Münchner Wirtshaus-Sanierung
Vor der Reinigung:
- 3 Hygieneverstöße 2024
Nach Kennedyreinigung: - 0 Beanstandungen seit 8 Monaten
- Gästestimme: “Sauberstes Wirtshaus Bayerns!”
Kostenlose Hygieneprüfung
Wir analysieren Ihren Betrieb kostenlos und bieten:
🔍 ATP-Schnelltests (wissenschaftliche Keimmessung)
📋 Individuellen Reinigungsplan
💶 Limitierte Aktion: 15% Rabatt auf Erstreinigung